ÖGG-Tagung 2019 in Salzburg, 24.-25. Oktober
"Was verbindet uns (noch)? Konvergenzen und Differenzen der germanistischen Teilfächer"
Datum: 24. und 25.10.2019
Ort: Universität Salzburg, FB-Germanistik, Erzabt-Klotz-Str. 1, 5020 Salzburg
Programm
Im Rahmen der Veranstaltung findet am Donnerstag, den 24.10. von 17.00 bis 18.00 die Generalversammlung der ÖGG und um 18.00 die Verleihung der diesjährigen Wendelin Schmidt-Dengler-Preise statt.
Am Donnerstagabend findet um 20:15 Uhr in Kooperation mit dem Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst der Universität Salzburg anlässlich der diesjährigen Vergabe des Literaturnobelpreises eine Podiumsdiskussion zu "Handkes Preis. Literatur und Leben" statt. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Archiv
Datum: 24. und 25.10.2019
Ort: Universität Salzburg, FB-Germanistik, Erzabt-Klotz-Str. 1, 5020 Salzburg
Programm
Im Rahmen der Veranstaltung findet am Donnerstag, den 24.10. von 17.00 bis 18.00 die Generalversammlung der ÖGG und um 18.00 die Verleihung der diesjährigen Wendelin Schmidt-Dengler-Preise statt.
Am Donnerstagabend findet um 20:15 Uhr in Kooperation mit dem Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst der Universität Salzburg anlässlich der diesjährigen Vergabe des Literaturnobelpreises eine Podiumsdiskussion zu "Handkes Preis. Literatur und Leben" statt. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Archiv
Bisherige ÖGG-Tagungen & ÖGG-Mitgliederversammlungen
2017
Übertragen – Vermitteln – Übersetzen.
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik
Salzburg, 4.-6. Oktober 2017
Programm
2015
Graffiti – Deutschsprachige Auf- und Inschriften in sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektive.
Arbeitstagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik, zusammen mit dem Deutschen Germanistenverband und dem Heidelberger SFB 933 „Materiale Textkulturen“
Paderborn, 5.-7. November 2015
Programm
2014
Literatur, Sprache und Institution.
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik 2014 und
21. Treffen österreichischer und polnischer Germanistinnen und Germanisten
Łódź, 23. – 26. Oktober 2014
Programm (PDF)
2013
Serielle Formen.
Arbeitstagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik
Institut für Germanistik der Universität Wien, 30. Mai – 1. Juni 2013
Programm (PDF)
Einladung zur Mitgliedervollversammlung (PDF)
2012
Sprache - Literatur - Erkenntnis.
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik 2012 und
20. Treffen österreichischer und polnischer Germanistinnen und Germanisten
Wien, 6. - 9. Juni 2012
Zum Programm (PDF) (Druckfassung)
Programm für den Workshop "Sprache und Kunst (PDF) (Ergänzung)
2011
Topographie und Raum in der deutschen Sprache und Literatur.
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik 2011
In Zusammenarbeit mit dem Dipartimento di Studi Letterari, Linguistici e Filologici und der Facoltà di Lettere e Filosofia der Università di Trento sowie dem Institut für Germanistik der Universität Innsbruck
Trient / Trento, 18. - 21. Mai 2011
Zum Programm (PDF)
Zum Call for Papers (PDF)
Zum Endbericht (PDF)
2010
Germanistikstudium in Modulen. Curricula zwischen Berufsorientierung und Fachstudium.
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik
Bregenz, 28. - 30. Oktober 2010
Programm (PDF)
Einladung (PDF)
Sektionen (PDF)
2009
Germanistik im Spannungsfeld zwischen Regionalität und Internationalität.
Internationale Tagung der ÖGG und des Instituts für Germanistik
Universität Innsbruck, 10. - 13. Juni 2009
Zum Programm (PDF)
Rundbrief für die TeilnehmerInnen (PDF)
2008
Die Lust im Text. Eros in Sprache und Literatur.
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik
Tagung österreichischer und polnischer Germanistinnen und Germanisten
Robert-Musil-Institut der Universität Klagenfurt, 23. - 25. Juni 2008
Zum Programm (PDF)
Zum Programmfolder (PDF)
Zum Rundbrief (PDF)
2007
Der Kanon.
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik
Tagung österreichischer und tschechischer Germanistinnen und Germanisten
Olmütz/Olomouc, 20. - 23. September 2007
Konvikt - Umělecké centrum UP, Univerzitní-Str. 3, Olomouc
Zum Programm (PDF)
2006
Literaturwissenschaft und Literaturkritik. Zwischenbericht zu einer wunderbaren Freundschaft.
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik
Robert-Musil-Institut der Universität Klagenfurt, 19. - 21. Juni 2006
Zum Programm (PDF)
2005
Woher wir kommen - Wohin wir gehen. Kroatische und österreichische Germanistik im europäischen Kontext.
Tagung österreichischer und kroatischer Germanistinnen und Germanisten
Opatija, 29. September - 1. Oktober 2005
Zum Programm (PDF)
Übertragen – Vermitteln – Übersetzen.
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik
Salzburg, 4.-6. Oktober 2017
Programm
2015
Graffiti – Deutschsprachige Auf- und Inschriften in sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektive.
Arbeitstagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik, zusammen mit dem Deutschen Germanistenverband und dem Heidelberger SFB 933 „Materiale Textkulturen“
Paderborn, 5.-7. November 2015
Programm
2014
Literatur, Sprache und Institution.
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik 2014 und
21. Treffen österreichischer und polnischer Germanistinnen und Germanisten
Łódź, 23. – 26. Oktober 2014
Programm (PDF)
2013
Serielle Formen.
Arbeitstagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik
Institut für Germanistik der Universität Wien, 30. Mai – 1. Juni 2013
Programm (PDF)
Einladung zur Mitgliedervollversammlung (PDF)
2012
Sprache - Literatur - Erkenntnis.
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik 2012 und
20. Treffen österreichischer und polnischer Germanistinnen und Germanisten
Wien, 6. - 9. Juni 2012
Zum Programm (PDF) (Druckfassung)
Programm für den Workshop "Sprache und Kunst (PDF) (Ergänzung)
2011
Topographie und Raum in der deutschen Sprache und Literatur.
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik 2011
In Zusammenarbeit mit dem Dipartimento di Studi Letterari, Linguistici e Filologici und der Facoltà di Lettere e Filosofia der Università di Trento sowie dem Institut für Germanistik der Universität Innsbruck
Trient / Trento, 18. - 21. Mai 2011
Zum Programm (PDF)
Zum Call for Papers (PDF)
Zum Endbericht (PDF)
2010
Germanistikstudium in Modulen. Curricula zwischen Berufsorientierung und Fachstudium.
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik
Bregenz, 28. - 30. Oktober 2010
Programm (PDF)
Einladung (PDF)
Sektionen (PDF)
2009
Germanistik im Spannungsfeld zwischen Regionalität und Internationalität.
Internationale Tagung der ÖGG und des Instituts für Germanistik
Universität Innsbruck, 10. - 13. Juni 2009
Zum Programm (PDF)
Rundbrief für die TeilnehmerInnen (PDF)
2008
Die Lust im Text. Eros in Sprache und Literatur.
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik
Tagung österreichischer und polnischer Germanistinnen und Germanisten
Robert-Musil-Institut der Universität Klagenfurt, 23. - 25. Juni 2008
Zum Programm (PDF)
Zum Programmfolder (PDF)
Zum Rundbrief (PDF)
2007
Der Kanon.
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik
Tagung österreichischer und tschechischer Germanistinnen und Germanisten
Olmütz/Olomouc, 20. - 23. September 2007
Konvikt - Umělecké centrum UP, Univerzitní-Str. 3, Olomouc
Zum Programm (PDF)
2006
Literaturwissenschaft und Literaturkritik. Zwischenbericht zu einer wunderbaren Freundschaft.
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik
Robert-Musil-Institut der Universität Klagenfurt, 19. - 21. Juni 2006
Zum Programm (PDF)
2005
Woher wir kommen - Wohin wir gehen. Kroatische und österreichische Germanistik im europäischen Kontext.
Tagung österreichischer und kroatischer Germanistinnen und Germanisten
Opatija, 29. September - 1. Oktober 2005
Zum Programm (PDF)